Luxemburg18. Februar 2023

Für 75 Prozent ist Religion nicht wichtig

Immer weniger glauben an »Gott«

von Ali Ruckert

Der Anteil der Menschen in Luxemburg, die sich zu religiösem Glauben und religiösen Praktiken, insbesondere zum Katholizismus, bekennen, ist während der vergangenen Jahre stark zurückgegangen – von 75 Prozent auf 48 Prozent zwischen 2008 und 2021. Das geht aus einer Untersuchung des nationalen Instituts für Statistik und Wirtschaftsstudien Statec hervor.

Die Studie hält fest, dass für 75 Prozent der Menschen die Religion nicht oder überhaupt nicht wichtig ist. 0,82 der Befragten gaben an, mehr als einmal in der Woche Orte des Gebets aufzusuchen, 15 Prozent gelegentlich an Feiertagen und 59 Prozent niemals, aber fast 9 Prozent erklärten, außerhalb von religiösen Zeremonien jeden tag zu beten, weitere 7 Prozent mehrmals in der Woche.

37 Prozent der Befragten bezeichneten sich als religiös, 44 Prozent als nicht religiös und 18 Prozent als überzeugte Atheisten.

Aus der Studie geht weiter hervor, dass 40 Prozent an »Gott« glauben, 30 Prozent an ein Leben nach dem Tod, 23 Prozent an die Wiedergeburt, 17 Prozent an den Himmel und 10 Prozent an die Hölle. 41 Prozent glauben an ein wie immer auch geartetes »höheres Wesen«.