Doppelbesteuerungsabkommen mit Kap Verde unterzeichnet
Finanzministerin Yuriko Backes unterzeichnete am Donnerstag ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerhinterziehung auf dem Gebiet der Einkommens- und Vermögenssteuern zwischen Luxemburg und Kap Verde.
Ziel des Abkommens ist es nach Angaben des Ministeriums, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern durch die Beseitigung der Doppelbesteuerung zu fördern. Es sehe außerdem vor, die neuesten Standards für den Informationsaustausch sowie die Standards, die sich aus dem BEPS-Aktionsplan der OECD ergeben, einzubeziehen, und trage damit den von Luxemburg auf internationaler Ebene eingegangenen Verpflichtungen Rechnung.
Aufgrund der Pandemie unterzeichnete die Finanzministerin das Abkommen im Rahmen einer Videokonferenz mit Rui Alberto Figueiredo Soares, dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, Zusammenarbeit und regionale Integration von Kap Verde.
Die beiden Länder pflegen enge Beziehungen und es gibt mehrere Kooperationsprogramme mit Kap Verde. Die Kooperationsbeziehungen mit Kap Verde wurden 1993 institutionalisiert. Seitdem gehört Luxemburg zu den wichtigsten Entwicklungspartnern von Kap Verde. Die kapverdische Gemeinschaft in Luxemburg wächst weiter. Mit 2.572 Personen im Jahr 2020 ist sie die größte afrikanische Gemeinschaft im Großherzogtum Luxemburg.
Backes kommentierte: »Dieses neue Steuerabkommen baut unsere vielfältigen und starken Beziehungen weiter aus, indem es Investitionen in beide Richtungen erleichtert.«