Aus den Betrieben30. Juli 2022

Neuer Kollektivvertrag unterzeichnet

Lineare Lohnerhöhungen für die 180 Beschäftigten von SEO

von Ali Ruckert

Am 27. Juli unterzeichneten die Gewerkschaften OGBL und LCGB einen neuen Kollektivvertrag für die 180 Beschäftigten der »Société électrique de l’Our« (SEO).

Wichtigste Errungenschaft im neuen Kollektivvertrag, der bis 2024 gültig ist, ist eine lineare Lohnerhöhung um 0,7 Prozent rückwirkend auf den 1. April 2022 und von einem Prozent zum 1. April 2023.

Hinzu kommt eine einmalige Prämie von 1.500 Euro bei Unterzeichnung des Vertrags, eine Erhöhung der Prämien bei Bereitschaftsdienst um 10 Prozent und die Anpassung der Schmutz- und Gefahrenzulagen.

Der altersabhängige Urlaubstag wird von 50 auf 45 Jahre vorgezogen, Telearbeit kann auf der Grundlage der großherzoglichen Verordnung vom 22. Januar 2021 geleistet werden, und es wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, welche die Erneuerung der Lohnstruktur in Hinblick auf den nächsten Kollektivvertrag vorbereiten soll. In einer zweiten Arbeitsgruppe sollen, zusammen mit der Personalvertretung, Begleitmaßnahmen zur Umsetzung der geplanten Standortzusammenlegung von Luxemburg-Stadt und Vianden ausgearbeitet werden.

SEO betreibt das Pumpspeicherkraftwerk in Vianden, sieben Laufwasserkraftwerke an der Mosel, davon vier in Frankreich, drei Kraftwerke in Esch-Sauer, Rosport und Ettelbrück zusammen mit Enovos, und ist tätig in der Planung, der Errichtung und dem Betrieb von Windparks.