Kaleidoskop30. November 2023

Sorge um Ausbreitung von HIV in Osteuropa

von dpa/ZLV

München – Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember warnen Experten vor einer neuerlichen Ausbreitung der Krankheit in Osteuropa. »Besonders in Osteuropa steigt die Neuinfektionsrate weiter an«, sagte der Infektiologe Christoph Spinner vom Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM). Fortschritte im Kampf gegen HIV seien indes in Afrika zu verzeichnen. Weltweit lebten 2022 rund 39 Millionen Menschen mit HIV, etwa 1,3 Millionen Menschen pro Jahr infizieren sich neu mit dem Immunschwächevirus.

Christoph Spinner übernimmt bei der 25. Welt-Aids-Konferenz in München vom 22. bis 26. Juli nächsten Jahres den örtlichen Kongreßvorsitz. Bei dem weltgrößten wissenschaftlichen Treffen zum Thema HIV werden mehr als 15.000 Teilnehmende aus mehr als 175 Ländern erwartet. Wissenschaftler, Mediziner, Gesundheitsexperten und Aktivisten wollen über Wege beraten, um HIV und Aids einzudämmen.