Tomorrowland-Festival startet nach Brand mit vollem Programm
Boom – Das Elektrofestival Tomorrowland im belgischen Boom zwischen Brüssel und Antwerpen soll zu hundert Prozent stattfinden – und das, obwohl am Mittwochabend die Hauptbühne abgebrannt ist. Die Veranstalter des weltgrößten Festivals für elektronische Tanzmusik hatten lediglich den geplanten Beginn am Freitagmittag um zwei Stunden nach hinten verschoben.
Im Grunde aber soll die Ausgabe zum 20-jährigen Bestehen wie geplant durchgeführt werden – im Idealfall mit einer neuen Hauptbühne, die auf dem Gelände der bisherigen errichtet wird. Die ganze Nacht zum Freitag liefen die Arbeiten dazu. Auch der Abriß der 45 Meter hohen und 160 Meter breiten abgebrannten Bühne war gestern Mittag noch im Gange.
Sollte die Alternative nicht bis Freitagabend fertig werden, sollten die für den ersten Festivaltag geplanten DJs und Künstlerinnen auf der Bühne am nahegelegenen Campingplatz auftreten. In diesem Fall hoffen laut dem belgischen Sender RTBF etliche Besucher auf eine Geste der Festivalmacher in Form von vergünstigten Preisen für Essen und Trinken oder eine teilweise Rückzahlung des Eintrittsgeldes. Denn für viele sei die aufwändig gestaltete – und nun fehlende – Hauptbühne ein wichtiger Grund, überhaupt zum Tomorrowland zu kommen.
»Ab Samstag wird das gesamte Festivalgelände voraussichtlich ab 12 Uhr für alle Besucher und alle Ticketarten geöffnet sein«, kündigten die Veranstalter an.