Kaleidoskop30. März 2024

Australier feiern Ostern mit Schildkröteneiern

von dpa/ZLV

Nicht nur Hühnereier können an den Ostertagen Freude bereiten: Australische Tierschützer sind begeistert von 108 Schildkröteneiern von drei verschiedenen Spezies, die nur in Down Under vorkommen und vom Aussterben bedroht sind. Die Organisation Aussie Ark, die mit ihren Zuchtprogrammen zur Rettung bedrohter endemischer Arten beitragen will, hat die winzigen Eier in einem Brutkasten ausgebrütet. Kurz vor Ostern schlüpften nun die ersten Schildkröten, teilte die Organisation am Freitag mit.

»Wir hatten Fortpflanzungserfolge bei der Manning-River-Schildkröte, der Glockenschildkröte und bei der Breitrandspitzkopfschildkröte, sagte Mitarbeiter Billy Collett. »Dieses Jahr bin ich also der stolze Osterhase von Aussie Ark und bewache die kostbare Eiersammlung.« Zu erleben, wie sich die Jungtiere ihren Weg aus der Schale ins Freie bahnen, sei großartig. »Sie sehen aus wie Minidinosaurier.« Wenn sie ausgewachsen sind, sollen sie in Flüssen in der Umgebung in Freiheit entlassen werden.

Die drei Schildkrötenarten sind wegen des zunehmenden Verlusts ihres natürlichen Lebensraums, aber auch durch anhaltende Dürren und eine deutlich schlechtere Wasserqualität bedroht. Vor allem aber fressen Tiere wie Füchse und Katzen ihre Eier und tragen so zum Aussterben wildlebender Schildkrötenpopulationen bei.