Luxemburg30. Juli 2024

Hoher Niederschlag beeinflusst Ernteprognose

von KP

Zu viel des Regens ist schlecht für die Landwirtschaft, und in Anbetracht der Wetterlage, dürfte der »Karschnatz« dieses Jahr wesentlich geringer ausfallen als letztes Jahr. Nebst den verschiedenen Verbänden, teilt auch die Landwirtschaftskammer diese Prognose.

Aktuell geht die Ernte der Wintergerste in ihre Endphase, und es wird von einer Minderernte in Höhe von 20 Prozent ausgegangen. Der Raps und der Winterweizen haben wohl schon die richtige Reife, können aber wegen den Witterungsbedingungen nicht eingeholt werden, so die Landwirtschaftskammer.

Eine geringere Ernte ist aber nicht das einzige, das unseren Landwirten zu schaffen macht. Die hohe Feuchtigkeit kommt nämlich den Schädlingen entgegen, und der Krankheitsdruck auf die Pflanzen ist enorm. Insbesondere der Pilzbefall ist niederschlagsbedingt exponentiell gestiegen. Aus diesem Grund sind jene Landwirte, die ihre Pflanzen schützen wollen, auf den Einsatz von Fungiziden angewiesen. Dies leider nicht immer mit dem erhofften Erfolg.

Die wirtschaftlichen Folgen

Für die Bauern hat das Zusammenspiel von ungünstigen Wetterbedingen und Schädlingsbefall nun auch wirtschaftliche Folgen. Die Landwirtschaftskammer weist darauf hin, dass das nicht nur finanzielle Nachteile wegen einer geringer ausfallenden Ernte mit sich bringen wird, sondern auch die Preise für Körner liegen aktuell auf einen sehr niedrigen Niveau, was in erster Linie die Betriebe hart trifft, die sich auf diese Produktlinie festgelegt haben.

Es ist ja so, dass die samenherstellenden Betriebe keine Kompensationen für den finanziellen Verlust erhalten. Dies ist zuweilen sehr belastend, und es ist auch kein Trost, auf das berufliche Risiko zu verweisen. Sicher, es gibt Agarumweltprogramme die gedacht sind, den Landwirt zu entschädigen, wenn die Auslastung rückläufig ist, und es gibt ach eine sogenannte »Mehr-Gefahren-Ver­si­cherung«. Hier kann der Bauer den möglichen Schaden durch eine Dürre absichern, nicht aber den Schadensfall durch überdurchschnittlichen Niederschlag.