Kaleidoskop19. Dezember 2023

103 Jahre alter Weihnachtsbaum versteigert

von dpa/ZLV

Ein 103 Jahre alter künstlicher Weihnachtsbaum ist in England für das Vielfache seines Schätzpreises versteigert worden. Der 78 Zentimeter kleine Baum aus dem Jahr 1920 war auf 60 bis 80 Britische Pfund taxiert worden. Der Hammer fiel aber schließlich bei 2.600 Pfund (umgerechnet sind das gut 3.000 Euro), teilte das Auktionshaus Hansons Auctioneers mit. Inklusive Gebühren mußte die Käuferin oder der Käufer sogar 3.411 Pfund hinlegen.

Das Auktionshaus sprach vom »bescheidensten Weihnachtsbaum der Welt« mit nur 25 Zweigen, zwölf Beeren und sechs Minikerzenhaltern. Der festliche Zauber habe zu einem »atemberaubenden« Auktionsergebnis geführt.

Die im Januar 2014 im Alter von 101 Jahren verstorbene Dorothy Grant habe den Weihnachtsbaum 1920 im Alter von acht Jahren bekommen, teilte Hansons Auctioneers weiter mit. Sie behielt ihn ihr ganzes Leben lang. Nach ihrem Tod übernahm ihre Tochter Shirley Hall (84) das Bäumchen.