Ausland17. Mai 2023

Booster für chinesische Chip-Industrie

Der hybride Krieg der USA gegen China scheint nach hinten loszugehen

von Klaus Wagener

Der »CHIPS and Science Act«, den die Biden-Regierung am 9. August 2022 in Kraft gesetzt hat, sollte nach eigenem Bekunden China »entgegenwirken« oder »kontern« und mit einem Subventionsprogramm von über 50 Milliarden US-Dollar die heimischen Tech-Riesen stützen. Seither ist ein veritabler Kampf um die Führung in der Informationstechnologie entstanden.

Im Oktober legte Washington mit massiven Sanktionen gegen die chinesische Chip-Industrie nach. Diese blockierten weitgehend den Export von High-End-Chips, von hochentwickelten Chip-Produktionsmaschinen und von Zulieferprodukten für diese Maschinen nach China. Die Volksrepublik, so das Ziel, sollte möglichst vollständig aus den globalen Produktionsketten und -prozessen ausgeschlossen werden. Donald Trump hatte ähnliches mit einem Wirtschaftskrieg versucht, der seiner Meinung nach leicht zu gewinnen wäre. Ein Irrtum, wie sich schnell herausstellte. Nun also ein Neustart im Bereich der Informationstechnologie.


Zum Weiterlesen melden Sie sich bitte an

Noch kein Konto? Zu den Abonnemnents