Kultur11. Oktober 2024

Am 25. Oktober von 17 bis 23 Uhr im »Gréiweschlass« in Koerich

Von Hexen und Legenden

von JL

Am Freitagabend des 25. Oktober organisieren die Gemeinde Koerich, die Kommission für Chancengleichheit der Gemeinde Steinfort und die gemeinnützige Organisation »Käercher Schlassfrënn« ein aufregendes Mittelalterfest in um das sehr gut erhaltene »Gréiweschlass« im Zentrum der idyllisch gelegenen Ortschaft im Südwesten des Landes.

Für Kinder (ab 6 Jahren) gibt es ein Kräuter-Atelier mit der Düdelinger »Kraiderfra«. Daneben hält die Zauberin LaLuu Kindern (ab 3 Jahren) Lesungen über das gar nicht so finstere mittelalterliche Leben ab. Dies in 3 Intervallen, nämlich um 17.30, 18.30 und nochmal um 20.30 Uhr.

Für Jugendliche und Erwachsene, jedoch nicht für Kinder geeignet, gibt es ein interaktives Theaterstück zum Mitmachen, das an den letzten Hexenprozeß in Luxemburg im Jahr 1653 anknüpft. Dieses dauert ungefähr 20 Minuten und findet ebenso in 3 Intervallen statt. Regie führt Nicole Tomasina und die Texte sind verfaßt von Anja Di Bartolomeo.

Ein Novum ist der Kürbiswettbewerb, der um 18 Uhr beginnt und vom »Cycle Stengefort a Käerch« organisiert wird.

Ein Konzert wird von 19 bis 20 Uhr von der »Käerjenger Musek« abgehalten. Für das leibliche Wohl durch Trank und Speis mit mittelalterlichem Flair wird bestens gesorgt sein.

Ein kostenloser Busshuttle (Hin-und-Rückfahrt) wird von verschiedenen Bushaltestellen von 16.45 bis 23.15 Uhr angeboten:

- Grass, rue de Kleinbettingen

- Kleinbettingen, Gare

- Hagen, rue de Steinfort

- Steinfort, Schoul

- Koerich, Gréiweschlass