Kaleidoskop08. April 2025

Dürers Entwurf: Bauerndenkmal in Mühlhausen enthüllt

von dpa/ZLV

Mühlhausen – 500 Jahre nach dem Ende des großen Deutschen Bauernkriegs ist im thüringischen Mühlhausen ein von Albrecht Dürer (1471 bis 1528) entworfenes Denkmal enthüllt worden. Die sieben Meter hohe Säule aus Bronze steht auf dem Platz vor der Kornmarktkirche. Das Kunstwerk zeigt einen in sich zusammengesunkenen Bauern mit einem Schwert im Rücken.

Den Entwurf hatte Dürer im Jahr des Kriegsendes 1525 veröffentlicht. Umgesetzt wurde er nun von dem Thüringer Künstler Timm Kregel. Im »großartigsten Revolutionsversuch des deutschen Volkes« (Friedrich Engels) hatten sich Bauern 1524 gegen die Herrschaft des Adels und religiöse Unterdrückung aufgelehnt. In der Schlacht am Weißen Berge wurde ein Bauernheer unter Führung Thomas Müntzers von einer Streitmacht des Adels vernichtend geschlagen, Müntzer wurde hingerichtet.