Regierung will Gelände von Liberty Steel kaufen
Waffen statt verzinktem Flachstahl aus Düdelingen?
Nach dem Konkurs von Liberty Steel Düdelingen beschloss die Regierung, wie gestern mitgeteilt wurde, dem Konkursverwalter ein Angebot zu unterbreiten, um das Gelände zu kaufen, auf welchem sich die ehemalige Verzinkungsanlage von Liberty Steel befindet. Sollte das Angebot angenommen wird, will das Wirtschaftsministerium die Erschließung des Geländes vornehmen, um neue industrielle Aktivitäten zu entwickeln, teilte der Informationsdienst der Regierung mit. Weiter hieß es, die Regierung werde auch die Möglichkeit prüfen, einen Teil des Geländes für Projekte im Rüstungsbereich zu nutzen. Bekanntlich will die Regierung einen Teil der Wirtschaft militarisieren und das Gesetz, das festhält, dass in Luxemburg keine Waffen produziert werden dürfen, abschaffen. Erinnern wir daran, dass die Familienholding des britisch-indischen Stahlbarons Sanjeev Gupta, GFG Alliance, und infolgedessen auch die Stahlbetriebe, die sich im Besitz der Holding befanden, in eine finanzielle Schieflage geraten waren, nachdem zuvor die Finanzgesellschaft Greensill Capital, die von Gupta zu hochriskanten Spekulationsgeschäften genutzt wurde, in Konkurs gegangen war. Seither erfolgte der unaufhaltsame Abstieg der Stahlbetriebe, darunter auch das Werk von Liberty Steel in Düdelingen, das schließlich in Konkurs ging.