Kultur17. März 2021

Mailänder Scala will umwelt- und familienfreundlicher werden

von dpa

Der Intendant des Teatro alla Scala, Dominique Meyer, will das weltbekannte Mailänder Opernhaus umweltfreundlicher und mit Vorteilen für Familien aus dem Coronaschlaf erwecken. »Wir müssen dazu übergehen, die Öffentlichkeit aufzufangen und nicht auf ein Wunder zu hoffen«, sagte Meyer im Interview mit der italienischen Tageszeitung »La Repubblica« (Dienstagausgabe). Die Scala müsse »ein in die Gesellschaft eingebundenes Theater« werden.

Familien sollen die Möglichkeit erhalten, zwei weitere Sitze für ihre Kinder oder Enkel günstiger zu ihrer Eintrittskarte dazukaufen zu können. »Mit zu hohen Preisen laufen wir Gefahr, das wahre Publikum zu vertreiben«, warnte der ehemalige Direktor der Wiener Staatsoper. Auch will die Scala Schulkinder per Livestream bei den Proben zusehen lassen. »Nicht alle Kinder haben die Möglichkeit, nach Mailand zu kommen und in die Scala zu gehen«, erläuterte Meyer.

Mit Blick auf den Umweltschutz will der Franzose unter anderem Solaranlagen auf dem Dach der Scala installieren lassen. Außerdem solle die Beleuchtung auf LED umgestellt und es sollen umweltfreundlichere Kostüme und Bühnenbilder gefertigt werden. Wegen der Coronapandemie hatte die Scala über Monate hinweg geschlossen. Kulturbegeisterte konnten die Aufführungen meist nur über das Internet verfolgen. Zuletzt geriet das Ballett der Scala Anfang März in die Schlagzeilen, weil 35 Mitglieder einer Tanzgruppe positiv auf das Coronavirus getestet worden waren.