Kaleidoskop29. Juli 2022

E-Scooter werden in Schweden von Gehwegen verbannt

von dpa/ZLV

In Schweden darf man bald nicht mehr mit dem E-Scooter auf dem Gehweg fahren. Das hat die Regierung beschlossen, teilte sie am Donnerstag in Stockholm mit. Ein entsprechendes Fahrverbot auf Gehwegen wird am 1. September in Kraft treten. Wer dagegen verstößt, kann zu einem Bußgeld verdonnert werden.

»Daß Elektroroller schnell auf Bürgersteigen fahren, ist vielerorts ein großes Problem gewesen. Jetzt ist Schluß damit«, versicherte Infrastrukturminister Tomas Eneroth. Zusammen mit einem Abstellverbot für E-Scooter auf Geh- und Radwegen werde dies die Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Passanten verbessern. Letztlich gelten in Schweden damit künftig dieselben Regeln für E-Scooter wie für Fahrräder und E-Bikes.

Elektro-Tretroller hielten in Skandinavien schon vor einigen Jahren Einzug ins Stadtbild. Besonders in der schwedischen Hauptstadt Stockholm sieht man sie oft durch die Stadt flitzen. Dort gibt es nach Schätzungen der Stadtverantwortlichen etwa 12.000 Leih-Scooter.