Kultur09. August 2025

Am 19. , 20. und 21. September im Grand Théâtre

»Thikra« mit der Akram Khan Company

Mit Akram Khan kehrt einer der wichtigsten Choreografen des 21. Jahrhunderts ins Grand Théâtre zurück. In »Thikra: Night of Remembering« erkunden Akram Khan und die preisgekrönte bildende Künstlerin Manal AlDowayan die mythologische und rituelle Wüstenlandschaft des Wadi AlFann in Al-Ula, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu versöhnen.

Al-Ula, eine Oasenstadt in der saudi-arabischen Wüste, inspirierte Akram Khan mit ihrem weiten Himmel und den Spuren und Echos uralter Rituale zu seiner neuesten Choreografie. Tänzerinnen aus zwei unterschiedlichen Traditionen – Bharatanatya, klassischem indischem Tanz und zeitgenössischen Tanzstilen – stehen gemeinsam auf der Bühne.

Bei dieser Begegnung geht es Khan nicht darum, die Verschiedenheit der beiden Stile zu beleuchten oder eine Begegnung zwischen Ost und West zu skizzieren. Vielmehr erforscht er gemeinsam mit den Frauen eine neue Art von Bewegung, in der die Traditionen und Rituale aus einer neuen, zukunftsweisenden künstlerischen Perspektive betrachtet werden.

Über vierzehn brillante Tänzerinnen heben die Grenzen zwischen Bharatanatyam und dem postmodernem Tanz auf und lassen so hybride Kulturen, Alt und Neu ineinander fließen.

Der Abend enthält sowohl kontemplative als auch spannungsvolle und dynamische Passagen, getanzt zur Originalmusik des Komponisten Aditya Prakash.

Akram Khan, 1974 in London geboren, setzte sich, bedingt durch seinen bangladeschischen Ursprung, recht früh mit dem indischen Tanzstil Kathak auseinander. Er studierte diese klassische Tanzform und absolvierte später eine Ausbildung in zeitgenössischem Tanz an der Northern School of Contemporary Dance in Leeds. Dort spezialisierte er sich auf die Techniken von Martha Graham und Merce Cunningham.

Besonders seine künstlerische Neugier und Freude an der Kooperation mit anderen Künstlern prägen seine Choreografien. Er arbeitete unter anderem mit Tanzgrößen wie Sylvie Guillem und Sidi Larbi Cherkaoui zusammen, mit Musikern wie Florence and the Machine und Kylie Minogue und mit Komponisten wie Steve Reich, Nitin Sawhney und Ben Frost. In »Thikra: Night of Remembering« kooperiert er mit einem hochkarätigen Ensemble, die Tänzerinnen stammen aus insgesamt elf verschiedenen Kulturkreisen.

Wie auch in seinen früheren Arbeiten paart sich bei Akram Khan die Sorge um die Existenz der Erde mit einem ergreifenden tänzerischen, musikalischen und visuellen Feuerwerk. Es ist ein Aufruf, derzeitige Handlungen zu überdenken und stattdessen einen Dialog zu suchen.

»Thikra: Night of Remembering« ist die letzte Produktion der Akram Khan Company. Nach 25 Jahren markiert die weltweite Tournee das Ende und würdigt zugleich ihr außergewöhnliches künstlerisches Vermächtnis.

Regie, Choreografie: Akram Khan. Visuelle Leitung, Kostüme, Szenografie: Manal Al Dowayan. Konzept: Manal Al Dowayan & Akram Khan. Musik & Soundscapes: Aditya Prakash. Dramaturgie: Blue Pieta. Ton: Gareth Fry; Licht: Zeynep Kepekli. Künstlerische Mitarbeit & Coach: Mavin Khoo.

Tanz: Pallavi Anand, Ching-Ying Chien, Kavya Ganesh, Nikita Goile, Samantha Hines, Jyotsna Jagannathan, Mythili Prakash, Azusa Seyama Prioville, Aishwarya Raut, Divya Ravi, Elpida Skourou, Mei Fei Soo, Harshini Sukumaran, Shreema Upadhyaya, Jin Young Won, Kimberly Yap, Hsin-Hsuan Yu. Produktion: Akram Khan Company.

Freitag, 19. sowie Samstag, 20. September, jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr. Sonntag, 21. September, 17 bis 18 Uhr. Preis: 25 Euro, 20 Euro, 15 Euro, ermäßigt acht Euro. Grand Théâtre, Boulevard Robert Schuman, Luxemburg-Stadt.