Aus den Betrieben19. Mai 2022

Verbesserungen für die Beschäftigten von BSH

von Ali Ruckert

Dank seiner Beharrlichkeit setzte der OGBL bei den Verhandlungen zwecks Erneuerung des Kollektivvertrags für die Beschäftigen von BSH in Senningerberg (ehemals Bosch und Siemens Hausgeräte), eine Reihe Verbesserungen durch.

Ab dem 1.  Januar 2023 werden die Löhne linear um 0,9 Prozent angehoben, am 1. Januar 2024 und am 1. Januar 2025 noch einmal um 1 beziehungsweise 1,2 Prozent. Hinzu kommt eine Erhöhung des Sozialurlaubs von 16 auf 32 Stunden, wovon maximal 4 Stunden für eine nachweisliche Impfung während einer Pandemie genutzt werden können.

Für die Beschäftigten aus dem »Brand Store« wurde ein Arbeitsorganisationsplan (POT) ausgehandelt, und für alle wird es mehr Sonderurlaub geben bei Eheschließung (von 3 auf 5 Tage), Eheschließung eines Kindes (von einem auf 2 Tage) und Tod eines Verwandten zweiten Grades (ebenfalls von einem auf zwei Tage). Die Kriterien für die Karrieregruppierung und den 13. Monatslohn werden neu formuliert.