Docker in den USA im Streik
Um Mitternacht am Dienstag, dem 1. Oktober 2024, schloß sich der Präsident der US-amerikanischen Gewerkschaft International Longshoremen's Association (ILA), Harold J. Daggett, Tausenden von Hafenarbeitern vor den Toren des Maher-Terminals in Port Elizabeth, New Jersey, an und startete den ersten küstenweiten Streik der ILA seit fast einem halben Jahrhundert. Er eröffnete die Streikpostenkette bei den A.P.M. Terminals und am Port Newark Container Terminal.
Dem ILA-Führer schlossen sich Zehntausende von ILA-Mitgliedern an, die Streikposten in allen großen Häfen an der Atlantik- und Golfküste aufstellten. Die ILA beabsichtigt, die Sterikaktionen rund um die Uhr fortzusetzen, und zwar so lange, bis die United States Maritime Alliance (USMX) die Forderungen der ILA-Mitglieder zu erfüllen bereit ist.
»Wir fordern jetzt eine Lohnerhöhung von 5 Dollar pro Stunde für jedes der sechs Jahre eines neuen ILA-USMX-Mastervertrags«, sagte ILA-Präsident Harold Daggett. »Außerdem wollen wir eine absolut eindeutige Regelung, daß es keine Automatisierung oder Halbautomatisierung geben wird, und wir fordern, daß alle Gelder aus den Containergebühren an die ILA gehen.«
In einer eindrucksvollen Demonstration internationaler Solidarität stand Bobby Olvera, Präsident der Gewerkschaft International Longshore and Warehouse Union, neben ILA-Präsident Harold Daggett und ILA-Vizepräsident Dennis Daggett, als der Streik um Mitternacht begann. Bobby Olvera wies darauf hin, daß eine große Delegation von ILWU-Mitgliedern aus Hawaii, darunter der neu gewählte ILWU-Vizepräsident für Hawaii, Brandon Wolff, ebenfalls anwesend war, um ihre volle Unterstützung für die ILA-Streikenden zu bekunden.
»Wenn wir kämpfen, gewinnen wir«, rief ILWU-Präsident Olvera den Streikposten der ILA zu. »Im Namen aller ILWU-Mitglieder von Alaska bis San Diego, Britisch-Kolumbien und ganz sicher von den Hawaii-Inseln, steht die ILWU an der Seite der ILA. Die ILWU wird mit eurem Präsidenten und allen euren Ortsverbänden an der Ostküste und am Golf zusammenstehen.« Auch Jordi Aragunde, Generalkoordinator des International Dockworkers Council (IDC), schloß sich der ILA zu Beginn des Streiks an.