Stacheliger Minidrache auf abgelegener Insel entdeckt
Auf einer abgelegenen Insel vor Australien ist eine neue Geckoart entdeckt worden. Die Spezies kennzeichnet ein »schnabelartiges« Gesicht und ein stacheliger Schwanz, teilte die James Cook Universität am Freitag (Ortszeit) mit.
Der Wissenschaftler Conrad Hoskin fand die Art demnach auf der Insel Scawfell vor der Küste des nordöstlichen Bundesstaates Queensland. Der Gecko sei mit seinen dünnen Beinen und dem blattförmigen, von einem Stachelsaum umgebenen Schwanz perfekt an die Felsen der unbewohnten Insel angepaßt, hieß es. Tagsüber versteckten sich die Tiere zwischen aufgetürmten Felsbrocken, nachts seien sie darauf unterwegs.
Als »Scawfell Island Blattschwanzgecko« (Phyllurus fimbriatus) wurde die Art in der Fachzeitschrift »Zootaxa« vorgestellt. Hoskin zufolge gibt es möglicherweise nur ungefähr 30 Exemplare der ohne Schwanz etwa zehn Zentimeter langen Tiere. Es sei allerdings schwierig, die Größe der Population abzuschätzen, auch Vorkommen auf benachbarten Inseln seien nicht ausgeschlossen.
»Es ist unglaublich, daß in der heutigen Zeit immer noch große und spektakuläre neue Arten gefunden werden«, sagte der Forscher. »Die Tatsache, daß dieser Gecko der Wissenschaft unentdeckt geblieben ist, zeigt, daß es in Australien immer noch Gebiete mit verborgenen Geheimnissen gibt.«