SES: Erster O3b mPower-Satellit fertiggestellt
Als der Satellitenbetreiber SES vor kurzem seine Halbjahresbilanz für 2021 bekannt gab, welche mit weniger Umsatz, aber mehr Nettogewinn abschloss, hatte das Unternehmen darauf verwiesen, dass seine Hoffnung auf neue Umsatz- und Profitrekorde für die nächste Zeit auf dem Satellitensystem O3b mPower beruhe. SES hatte das Unternehmen O3b, das Satelliten einer neuen Generation baut, vor vier Jahren gekauft
Am Mittwoch wurde bekannt, dass der erste O3b mPower-Satellit fertiggestellt wurde. Zusammen mit zwei weiteren Satelliten soll er voraussichtlich im Dezember 2021 ins All geschossen und im mittleren Erdorbit stationiert werden, 8.000 Kilometer über der Erdoberfläche.
Insgesamt elf O3b-Satelliten sollen ab Herbst 2022 Datenübertragungen zwischen 50 Mbit und mehreren Gigabit pro Sekunde anbieten. Das softwaregesteuerte O3b mPower-Kommunikationssystem wird es Kunden erlauben, ihre globale Bandbreitenverfügbarkeit und ihre Ausfallsicherheit deutlich zu verbessern.
Kunden werden in erster Linie Großkonzerne aus dem zivilen und militärischen Bereich und Regierungen sein.