Aus den Betrieben01. Februar 2022

Lohnerhöhungen für die 680 Beschäftigten von Socom

von Ali Ruckert

Das Syndikat Bau, Bauhandwerk und Metallkonstruktion des OGBL und die Direktion des Elektrotechnik-Unternehmens Socom unterzeichneten am 27. Januar 2022 einen Zusatz zum Kollektivvertrag für die 680 Beschäftigten des Unternehmens.

Im neuen Kollektivvertrag, der rückwirkend zum 1. Januar 2022 in Kraft trat und bis zum 31. Dezember 2024 gilt, werden eine Reihe Verbesserungen festgehalten. Dazu zählt, dass über drei Jahre die Löhne um 2,5 Prozent erhöht werden. Ausgenommen sind die Führungskräfte.

Hinzu kommt eine Lohnerhöhung aufgrund der Anhebung der Stufen der Lohntabelle für die Jahre 2023 und 2024 sowie eine einmalige Prämie in Höhe von 150 Euro infolge des Anstiegs der Energiepreise, welche im Februar 2022 ausbezahlt werden soll.

Was die Reisekostenpauschale von 4,4 Euro angeht, die allen Beschäftigten zusteht, die auf Baustellen und anderen technischen Standorten tätig sind, soll diese ab 2023 bereits ab Kilometer 15 um den Firmensitz herum gelten; gegenwärtig gilt sie erst ab 17 Kilometer.

Ausgezahlt werden soll weiter eine jährliche Gewinnbeteiligungsprämie, die an den Bruttogewinn von Socom gekoppelt ist.

Im kollektivvertraglichen Zusatz wurde schließlich auch festgehalten, dass die Beschäftigten, die zuvor den Status von Privatangestellten hatten, demnächst in den allgemeinen Kollektivvertrag einbezogen werden sollen.