»Beziehungen auf einer für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt«
Luxemburger Wirtschaftsmission in China
Außenminister Xavier Bettel und Wirtschaftsminister Lex Delles, die sich gegenwärtig auf einer Wirtschaftsmission in der Volksrepublik befinden, hatten am ersten Tag ihres Besuches ein Treffen mit Ding Xuexiang, Erster Stellvertretender Ministerpräsident der Volksrepublik. Außenminister Bettel traf zudem mit seinem Amtskollegen Wang Yi sowie mit Minister Liu Jianchao, Chef der internationalen Abteilung der Kommunistischen Partei Chinas zusammen.
Der Presseabteilung der Regierung zufolge bot sich Gelegenheit zu einem eingehenden Meinungsaustausch über die bilateralen Beziehungen zwischen Luxemburg und China in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Handel und Kultur. Angesprochen wurde die bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Industriepolitik, technologische Innovation, Energie und Umwelt, wobei es insbesondere um das Entwicklungspotential der wirtschaftlichen Zusammenarbeit im Bereich der Logistik, der Technologien, die weniger Ressourcen verbrauchen und die Umwelt weniger belasten, der Automobilindustrie und des Finanzwesens ging.
Angesprochen wurden aber auch die Beziehungen zwischen der EU und China und die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Klimawandels und des Zugangs von Unternehmen aus EU-Ländern zum chinesischen Markt.
»Trotz der geografischen Entfernung zwischen unseren beiden Ländern und der Tatsache, dass unsere beiden Völker unterschiedliche Regierungssysteme angenommen haben, basieren unsere Beziehungen weiterhin auf einer für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt«, sagte Außenminister Bettel, womit er sich angenehm von anderen Politikern aus der EU abhob, die in Fragen der Zusammenarbeit eher chinafeindliche Töne anschlagen.
Wirtschaftsminister Delles nahm unterdessen an der Eröffnung der zweiten »China International Supply Chain Expo« teil, welche sich auf Lieferketten konzentriert, eine umfassende Plattform für Geschäftskontakte und Investitionsmöglichkeiten bietet und die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Branchen fördert, darunter Spitzentechnologien im Energie-, Gesundheits- und Industriebereich. Zu den Ausstellern gehört auch das Unternehmen IEE, ein Entwickler, Hersteller und Lieferant von Sensoren und Elektronik, der seinen Hauptsitz in Bissen hat.
Anschließend hielt Minister Delles die Begrüßungsrede auf dem Luxembourg-China Business Forum Beijing. Schwerpunkt des Forums, an dem Vertreter von mehr als 60 chinesischen Unternehmen und über 50 Betrieben aus Luxemburg teilnahmen, waren die Bereiche Logistik und internationale Lieferketten.