Lineare Lohnerhöhung für die 140 Beschäftigten der SNCT
Der OGBL und die Geschäftsführung der Nationalen Gesellschaft für technische Überwachung SNCT unterzeichneten am 24. Juli 2025 einen neuen Kollektivvertrag für die 140 Beschäftigten. Dessen Bedeutung besteht darin, dass es nach langwierigen und schwierigen Verhandlungen gelang, erstmals seit 2012 lineare Lohnerhöhungen durchzusetzen. Während der vergangenen acht Jahre Verhandlungen waren keine wesentlichen Fortschritte erzielt worden.
Im Kollektivvertrag, der eine Laufzeit von drei Jahren hat, ist eine Erhöhung des Punktwertes von 4,25 Prozent festgehalten, welche mit der Auszahlung der August-Löhne in Kraft tritt.
Hinzu kommt eine einmalige Prämie, bessere Bedingungen für die Gewährung von Sozialurlaub und Abschaffung einer der zwei täglichen Pausen von Montag bis Samstag.
Die vom Staat kontrollierte Nationale Gesellschaft für technische Überwachung SNCT ist das einzige Kontrollorgan in diesem Bereich, das über einen Kollektivvertrag verfügt. Die anderen privaten Gesellschaften, die in diesem Bereich tätig sind, haben das nicht.