Aus den Betrieben25. September 2021

Das Werk von Astron Buildings in Diekirch wird verkauft

von Ali Ruckert

Das in Diekirch angesiedelte Werk von Astron Buildings, welches im Stahlsystembau tätig ist und zum Beispiel Lagerhallen, Produktionsgebäude, Parkhäuser und Büros mit einer Spannweite zwischen zehn und 100 Metern konzipiert und fertigt, wird verkauft.

Wie diese Woche bekannt wurde, hat das schwedische Unternehmen Lindab, Besitzer der verschiedenen Gesellschaften von Astron Buildings, inzwischen mit der französischen Gruppe Briand einen Kaufvertrag für das gesamte Unternehmen abgeschlossen. Zustimmen müssen während der nächsten Monate allerdings noch die Kartellbehörden in Russland.

Briand baut seit 70 Jahren Gebäude aus Stahl und Holz in Frankreich, zählt 1.200 Beschäftigte und macht einen Umsatz von 300 Millionen Euro im Jahr.

Astron gehörte seit 2005 zum schwedischen Unternehmen Lindab und besteht aus drei Produktionsstätten in Diekirch, Tschechien und Russland und aus 15 verschiedenen Gesellschaften, welche zusammengenommen 650 Lohnabhängige beschäftigen, davon 200 in Diekirch, die infolge des Verkaufs natürlich beunruhigt sind, da sie nicht wissen, welche Folgen dies für die verschiedenen Standorte haben wird.

Die Direktion von Astron Buildings rühmte sich kürzlich damit, dass Astron seine Rentabilität stark erhöhte. Von der »Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek« telefonisch darauf angesprochen, bestätigte OGBL-Zentralsekretär Alain Rolling dies. Er führt diese Entwicklung unter anderem auf Einsparungen im Personalbereich zurück und bestätigte, dass auch in Diekrich während der vergangenen Jahre ein starker Personalabbau erfolgte und Stammpersonal zunehmend durch billigere Leiharbeiter ersetzt wurde.