Kaleidoskop09. März 2024

»Dragon Ball«-Schöpfer Akira Toriyama ist tot

von dpa/ZLV

Der japanische Zeichner und Schöpfer der weltweit erfolgreichen Mangaserie »Dragon Ball«, Akira Toriyama, ist tot. Der Künstler starb am 1. März, teilten sein Studio und das Mangamagazin »Weekly Shonen Jump« am Freitag mit. Toriyama sei an den Folgen eines akuten subduralen Hämatoms gestorben. Dabei handelt es sich um eine Blutung zwischen harter Hirnhaut und Gehirn.

Toriyama, der in der Präfektur Aichi auf Japans größter Insel Honshu geboren wurde, war 68 Jahre alt. Einige seiner Arbeiten hätten sich noch mitten im Herstellungsprozeß befunden, hieß es in der Mitteilung von Bird Studio. »Und er hätte noch viel mehr erreicht.«

Die lose auf dem Roman »Die Reise nach Westen« des chinesischen Schriftstellers Wu Cheng’en basierende Mangaserie »Dragon Ball« gehört zu den meistverkauften ihrer Art. Sie wurde ursprünglich zwischen 1984 und 1995 in »Weekly Shonen Jump« veröffentlicht und erreichte weltweit Popularität. Sie bildet unter anderem auch die Grundlage für drei Animeserien.

Ebenfalls bekannte Mangaserien Toriyamas sind »Dr. Slump« und »Sandland«. Bei seiner Arbeit hatte sich der Zeichner durch Actionfilme inspirieren lassen. In günstigen Zeiten habe er auch schon mal 23 Stunden am Tag gearbeitet, sagte er 2004 beim Besuch der Leipziger Buchmesse. Er zeichne nach Laune und sei eigentlich ein »sehr, sehr fauler Mensch«. Am liebsten zeichne er allein – »und für Kinder«.