Kaleidoskop21. Juni 2024

»Akt der Barbarei«: Indischer Erntehelfer stirbt nach Arbeitsunfall

dpa/ZLV

Rom – Ein Patron hat in Italien einen indischen Erntehelfer nach einem Arbeitsunfall mit abgeschnittenem Arm ohne Hilfe zurückgelassen. Der 31-jährige Landarbeiter Satnam Singh sei seinen schweren Verletzungen erlegen, sagte Arbeitsministerin Marina Calderone am Mittwoch im italienischen Parlament. Die Ministerin verurteilte den Vorfall als »Akt der Barbarei«.

Der italienischen Landarbeitergewerkschaft zufolge war Singh am Montag auf einem Feld nahe Borgo Santa Maria, etwa 60 Kilometer südlich von Rom, in eine Maschine geraten. Dabei habe er seinen rechten Arm verloren und mehrere Knochenbrüche an beiden Beinen erlitten. Statt erste Hilfe zu leisten und den Notarzt zu rufen, habe das Unternehmen den Verletzten in einen Lieferwagen gepackt und »wie einen Sack Müll nahe seiner Behausung abgeladen«.

Seine Frau, mit der er vor drei Jahren nach Italien gekommen war, war bei dem Unfall in unmittelbarer Nähe. Sie gab bei der Polizei zu Protokoll: »Ich habe den Patron angefleht, uns zu helfen, ich habe ihn auf Knien angefleht. Aber er hat uns vor dem Haus abgesetzt und ist weggelaufen.« Erst nach anderthalb Stunden hätten Nachbarn geholfen und den Notruf alarmiert. Singh wurde mit dem Helikopter in ein Krankenhaus nach Rom geflogen, wo er infolge seiner Verletzungen am Mittwoch starb.

Der abgetrennte Arm wurde später in einer Obstkiste neben der Behausung entdeckt. Der Generalsekretär der Landarbeitergewerkschaft FLAI in der Region, Hardeep Kaur, sagte: »Das ist leider kein Horrorfilm. Es ist alles wahr.« Andere Gewerkschafter bezeichneten den Umgang mit ausländischen Erntehelfern in Italien als eine moderne Form der Sklaverei. Gegen den Patron, ein 37-jähriger Italiener, wird nun wegen fahrlässiger Tötung, unterlassener Hilfeleistung und Verstößen gegen Sicherheitsbestimmungen ermittelt.