Kaleidoskop24. Dezember 2024

Lichtspektakel zur Wintersonnenwende

von dpa/ZLV

An der Kathedrale von Palma auf der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca hat die Wintersonnenwende am Samstag ein besonderes Lichtspektakel geboten. Bei Sonnenaufgang schien das Sonnenlicht derart durch das östliche Fenster auf die Hauptrosette, daß ein Fenster auf der gegenüberliegenden Gebäudeseite wie ein feuerrot leuchtendes Kaleidoskop aussah (Foto). Das Ereignis konnte sowohl innerhalb wie außerhalb der Kathedrale bewundert werden.

Ein mallorquinischer Mathematikerverband hatte 2007 ausgerechnet, wann der ideale Zeitpunkt für das Lichtspektakel ist. Die Mathematiker waren es auch, die nun zu dem Schauspiel einluden. Um 7.30 Uhr Ortszeit war es soweit. Glücklicherweise spielte auch das Wetter mit.

Auch am steinzeitlichen Monument Stonehenge im Süden Englands haben Tausende die Wintersonnenwende gefeiert. Den Sonnenaufgang, der den kürzesten Tag des Jahres einleitete, begingen die Besucher mit Musik, Tanz und Gesängen. Teilnehmer beschrieben die Atmosphäre als »voller Energie«.