Luxemburg15. Dezember 2023

Mahnwache für Gaza und Appell an EU:

»Ceasefire now«

von KP

Im Vorfeld der am Donnerstag eröffneten Sitzung des EU-Rats der Staats- und Regierungschefs in Brüssel hat die Luxemburger Sektion der Hilfsorganisation Médecins Sans Frontières (MSF) auf dem Vorplatz der Philharmonie auf Kirchberg eine Mahnwache für Gaza abgehalten.

Mit dieser Aktion will sich MSF dem Aufruf der Regierungschefs Belgiens, Irlands, Maltas und Spaniens anschließen, die von Ratspräsident Charles Michel erwarten, daß sich die EU für eine dauerhafte Waffenruhe in Gaza einsetzt. Thomas Kauffmann, Direktor von MSF Luxembourg, wies in seiner kurzen Ansprache darauf hin, daß seine Organisation seit Ende der 80er Jahre vor Ort im Einsatz ist. Die Lage in Gaza sei nie erfreulich gewesen, was jedoch derzeit vor sich geht, sei unerträglich.

Krankenhäuser würden mit Ankündigung bombardiert oder von israelischen Soldaten geräumt. Es sei höchst bedenklich, daß auch Ambulanzwagen von MSF gezielt beschossen würden. Die hiesige Sektion der Hilfsorganisation beklagt überdies den Verlust von Mitarbeitern, Sanitätern und Ärzten, so MSF Luxemburg-Direktor Kauffmann. Deshalb mangle es auch aus medizinischer Sicht an allem. Dies ist der Blockade geschuldet, die von Israel unter Mithilfe der USA und deren Vasallen ohne echten Widerspruch geduldet wird.

Das Töten muß enden

Ohne aber Hilfslieferungen für die Bevölkerung zuzulassen, ohne die Schaffung eines humanitären Korridors und die Durchsetzung eines dauerhaften Waffenstillstands, wird die als »Verteidigung« gegen die Terrororganisation Hamas verklärte Militäroperation in einem Genozid enden. Auch wird in diesem »Gegenangriff« ganz offen gegen das Völkerrecht verstoßen.

Die Mahnwache verlief ruhig, dem Aufruf von MFS an die Teilnehmer, keine Fahnen mitzubringen, wurde Folge geleistet. Es ist zudem erfreulich, daß Vertreter von Amnesty International sich der Aktion angeschlossen haben. Die Teilnehmer riefen immer wieder: »Ceasefire now«.

Wem dies nicht weit genug geht, oder mehr, respektive besser informiert sein möchte, kann sich am Samstag um 15 Uhr der Mahnwache des Komitees für einen gerechten Frieden im Nahen Osten (CPJPO) auf dem Clairefontaine-Platz anschließen. Von 17 bis 20 Uhr findet dann noch ein Kulturabend mit Ausstellung im »Casino Syndical de Bonnevoie« statt.