RTL Group schließt 2023 mit 483 Millionen Nettoprofit ab
Der börsennotierte Medienkonzern RTL Group, der seit 2001 zu 75 Prozent im Besitz des deutschen Konzerns Bertelsmann ist, schloss das Jahr 2023 mit einem Nettoprofit von 483 Millionen Euro ab.
Aus dem, diese Woche veröffentlichten Jahresergebnis geht hervor, dass der Gesamtumsatz 6,23 Milliarden Euro betrug, 5,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. In diesen Zahlen nicht enthalten ist der Umsatz von RTL Nederland, das der Konzern im Dezember 2023 verkaufte, andernfalls der Gesamtumsatz 6,9 Milliarden Euro betragen hätte.
Der Rückgang des Umsatzes und des Gewinns von RTL Group sind in erster Linie auf sinkende TV-Werbeerlöse zurückzuführen. Trotz gestiegener Markanteile gingen die Einnahmen in diesem Bereich um 8,2 Prozent zurück.
Im Streaming-Bereich vermochte der Konzern den Umsatz allerdings deutlich zu steigern. Profitabel werden soll das Geschäft, das gegenwärtig noch Anlaufverluste zu verzeichnen hat, voraussichtlich ab 2026.
RTL Group ist im Besitz oder hat Anteile an 60 werbefinanzierten privaten TV-Sendern, sieben Streaming-Diensten und 40 Radiosendern. Mit 79 Millionen Euro Umsatz spielt RTL Luxemburg nur noch eine marginale Rolle im Medienkonzern, der auf kultureller und ideologischer Ebene eine wichtige Rolle für den Zusammenhalt der kapitalistischen Ausbeutungsverhältnisse spielt.