Melania-Trump-Statue in Slowenien gestohlen
Ljubljana – Eine Bronzestatue, die Melania Trump darstellen soll, wurde gestohlen. Die lebensgroße Statue, die im Heimatort der US-amerikanischen »First Lady« in Slowenien stand, gilt seit dem 13. Mai als verschwunden, bestätigte das Polizeipräsidium in der Hauptstadt Ljubljana am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. Die Statue sei in Höhe der Fußknöchel abgesägt worden. Nun seien dazu Ermittlungen im Gange.
Die Skulptur des US-amerikanischen Konzeptkünstlers Brad Downey und des slowenischen Künstlers Rok Pahor war 2020 auf einem Hügel bei Sevnica, dem Heimatort der Frau von USA-Präsident Donald Trump eingeweiht worden. Es war die Kopie einer Holzskulptur aus dem Jahr 2019, die Unbekannte niedergebrannt hatten.
Die Bronzekopie stand auf einem überhöhten Baumstumpf und winkte der Heimatstadt von Melania Trump zu. Den Körper des hölzernen Originals hatte ein himmelblaues Kleid umhüllt, wie es die Präsidentengattin bei der ersten Amtseinführung von Trump im Januar 2017 getragen hatte. Die Bronzestatue war nicht koloriert.
Die First Lady der USA wurde als Melanija Knavs am 26. April 1970 in Slowenien geboren und ist im 5.000-Einwohner-Städtchen Sevnica aufgewachsen, 65 Kilometer östlich der Hauptstadt Ljubljana. Sie soll ihre alte Heimat seit Jahrzehnten nicht mehr besucht haben.