Kultur19. Mai 2021

Italienischer Liedermacher Franco Battiato gestorben

dpa/ZLV

Der süditalienische Musiker, Liedermacher und Filmregisseur Franco Battiato ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Das bestätigte die Gemeinde Milo auf Sizilien, wo der Künstler gelebt hatte. Der am 23. März 1945 geborene Battiato, der sich ab den 70er Jahren zu einer der herausragenden Persönlichkeiten der italienischen Musik entwickelte, sei am frühen Dienstagmorgen zu Hause gestorben, berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA.

Battiatos musikalisches Werk läßt sich nicht auf einen Stil festlegen: Er griff mit seinen Kompositionen immer neue Formen auf, von Rock und Pop über experimentelle Musik bis zur Oper. Manches hatte esoterische Noten. 1984 vertrat er als Teil des Popduos Alice & Battiato sein Land beim damaligen Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute: Eurovision Song Contest) mit »I Treni di Tozeur« (Die Züge von Tozeur). Das Lied kam auf Platz 5 und wurde anschließend in Italien und ganz Europa ein Hit.

Battiato hatte laut italienischen Medienberichten schon längere Zeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Viele italienische Würdenträger, darunter Staatspräsident Sergio Mattarella und andere Persönlichkeiten, würdigten den Musiker, der auch als Maler und mit Filmen hervortrat. Er sei ein Künstler gewesen, der Avantgarde mit dem breiten Erfolg verbunden habe, meinten viele. Im Internet gab es haufenweise Reaktionen, zum Beispiel unter dem Hashtag #Battiato. »Ein Meister hat uns verlassen. Einer der größten Songschreiber Italiens«, schrieb Kulturminister Dario Franceschini in einer Mitteilung. Battiato hatte auch für andere Stars komponiert, unter anderem für Milva.