Rekord bei Chinas Drei-Schluchten-Talsperre
Beijing – Der Schiffsverkehr über die Drei-Schluchten-Talsperre, das am Oberlauf des Jangtse-Flusses befindliche weltgrößte Wasserkraftwerksprojekt, erreichte im Jahr 2023 einen Rekordwert von 174 Millionen Tonnen. Das entspricht einem Anstieg um 8,77 Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilte Chinas Verkehrsministerium zum Jahresbeginn 2024 mit.
Die Schiffsschleusen der Talsperre hatten einen Durchsatz von 169 Millionen Tonnen, während das Schiffshebewerk des Staudamms einen Durchsatz von fast 4,79 Millionen Tonnen hatte. Im Laufe des Jahres wurden nach Angaben des Verkehrsministeriums 574.100 Tonnen wichtiger Materialien über die Talsperre transportiert, und mehr als 2,2 Millionen Touristen besuchten die Anlage.
Das Drei-Schluchten-Projekt ist ein multifunktionales Wasserkontrollsystem, das aus einem 2.309 Meter langen und 185 Meter hohen Damm, fünfstufigen Schiffsschleusen auf der Nord- und Südseite und 34 Turbogeneratoren mit einer Gesamtleistung von 22,5 Millionen Kilowatt besteht.