Fast jeder 5. Lohnabhängige arbeitet in Schichten
Schichtarbeit gehört zu den atypischen Arbeitszeitformen, aber in Luxemburg arbeitet fast jeder fünfte Lohnabhängige in Schichten. Das ist wohl eine Erklärung dafür, dass auch die Zahl der Schaffenden mit Schlafstörungen und Herzrhythmusstörungen hoch ist.
Dem Sozialpanorama 2022 der »Chambre des salariés« entnehmen wir, dass im Jahr 2020 18,2 Prozent aller Lohnabhängigen Schichtarbeit verrichteten. In Belgien waren es 6,7 Prozent, in Frankreich 6,1 prozent.
Anders als in unseren Nachbarländern, nahm der Anteil der Lohnabhängigen, die Schichtarbeit verrichten, währen der vergangenen Jahre systematisch zu – im Durchschnitt um 2,8 Prozentpunkte im Jahr.
Aus der Studie geht auch hervor, dass die Zahl der Lohnabhängigen, die gelegentlich am Abend arbeiten, während der vergangenen Jahre deutlich zunahm. Inzwischen trifft das auf jeden fünften Beschäftigten zu.
Nachtarbeit verrichtete im Jahr 2020 jeder achte Lohnabhängige.