Kultur21. November 2024

Am 28. November im Kulturzentrum Opderschmelz

Ryan Sheridan

Ryan Sheridans Liveauftritte sind ein visuelles und musikalisches Erlebnis. Nun kommt der sympathische Musiker mit neuen Songs nach Düdelingen.

Mehrere Jahre lang spielte er traditionelle irische Musik, bevor er sich für ein paar Jahre in New York City niederließ und den Rock entdeckte.

Seitdem hat Ryan Sheridans anhaltende Präsenz auf der Konzertbühne inmitten seiner energiegeladenen Shows zu zwei Nr. 1-Alben in Irland und Deutschland, fünf ausverkauften Europa- und Irlandtourneen geführt, und er war Gastkünstler bei Paul Simon, Brian Adams, Taylor Swift, Simply Red, The Script und Rea Garvey und trat beim offiziellen Staatsbesuch des damaligen US-Präsidenten Barack Obama auf.

Ryan Sheridan ist eine Persönlichkeit, privat eher der stille Unscheinbare, dafür ist seine Bühnenpräsenz gewaltig und der Output seines Schaffens immens, Songs wie »The Dreamer«, »Jigsaw«, »Stand Up Tall« oder »Fine Wine« sind Meisterwerke und zeigen das Potenzial des Musikers von der Emerald Isle.

2023 wurde Ryan Sheridan bei den International Acoustic Music Awards in Florida, zum Gesamtsieger in der Kategorie »Best Songwriter« gekürt.

Im Frühjahr 2024 tourte Ryan Sheridan erfolgreich durch Deutschland und testete hier auch erste Songs live, die dann im Spätsommer im Rahmen des neuen Album »Releases« veröffentlicht werden.

In diesem Herbst ist Ryan Sheridan im Rahmen einer Headliner-Europa-Tournee mit dem Titel »Imginary Chaos 2024« erneut auf Tournee.

Phileas

Als Support tritt Phileas auf. Geboren in Frankreich, aufgewachsen in Deutschland und als Musiker in England und den USA tätig, vermischt Phileas verschiedene kulturelle Einflüsse, um das Beste aus klassischen Singer-Songwriter-Elementen mit modernen und abwechslungsreichen Arrangements zu kombinieren.

Sein Solo-Debütalbum »Present« wurde 2022 veröffentlicht und von der Kritik gefeiert. Es wurde vom Rolling Stone Magazin als »Songwriting-Debüt, das schon fast makellos ist« beschrieben, erhielt ein Medienecho und wurde für den »Preis der Deutschen Schallplattenkritik« in der Kategorie »Folk und Singer-Songwriter« nominiert.

Donnerstag, 28. November, 20 Uhr. Einlass: 19 Uhr. Vorverkauf: 25 Euro plus Gebühren. Abendkasse: 30 Euro. Opderschmelz, 1, Rue du Centenaire, Düdelingen.