Kaleidoskop29. März 2024

Schottlands Krönungsstein nun in Museum in Perth

von dpa/ZLV

Der sagenumwobene schottische Krönungsstein »Stone of Destiny« hat in einem Museum in Perth, der ersten Hauptstadt Schottlands, ein dauerhaftes Zuhause gefunden. Das neue Perth Museum in der früheren städtischen Konzerthalle City Hall soll an diesem Samstag erstmals seine Pforten für Besucher öffnen, meldete die britische Nachrichtenagentur PA am Donnerstag. Zentrales Ausstellungsobjekt des Museums für schottische Geschichte ist der »Schicksalsstein«, der im Mittelalter im nahegelegenen Ort Scone aufbewahrt wurde – daher der alternative Name »Stone of Scone«.

Der Stein, der seit Jahrhunderten bei den Krönungszeremonien schottischer und später englischer und britischer Herrscher eingesetzt wird, wurde im vergangenen Jahr für die Krönung von King Charles III. nach London gebracht. Er wurde zuletzt zusammen mit den schottischen Kronjuwelen in einer Ausstellung auf Schloß Edinburgh aufbewahrt.

Der 125 Kilogramm schwere Steinblock gilt als Symbol des schottischen Königtums und Nationalheiligtum. 1296 wurde er vom englischen King Edward I. als Kriegsbeute nach London gebracht. Er wurde dort in der Westminster Abbey in einen eigens hergestellten Thron unterhalb der Sitzfläche integriert. Auch 1953 kam er bei der Krönung Queen Elizabeths II. zum Einsatz.

Wenige Jahre davor war er von schottischen Studenten entwendet und vorübergehend nach Schottland zurückgebracht worden. Er wurde in den Ruinen der Abtei Arbroath Abbey wiedergefunden und wieder nach London gebracht. Erst 1996 kehrte der »Schicksalsstein« dauerhaft nach Schottland zurück.