Luxemburg28. Dezember 2020

Gütertransport über die Mosel rückläufig

Der Gütertransport auf der Mosel ging in diesem Jahr, im Vergleich zum Jahr 2019 deutlich zurück. Das geht aus der Antwort von Mobilitätsminister Bausch auf eine parlamentarische Anfrage hervor.

Von Januar bis November passierten insgesamt 4,66 Millionen Tonnen Waren die Schleuse in Grevenmacher, 578.000 oder elf Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Zwischen dem Monat März, Beginn der Gesundheitskrise und der damit einhergehenden Einschränkungen, und November ging die Zahl der Güterschiffe um 6,75 Prozent auf 3,191 zurück, die der Personenschiffe sogar um 38 Prozent. Personenboote wurden deren nur noch 286 (-64%) gezählt, während die Anzahl der Tankschiffe von 67 auf 70 anstieg.

Diese Entwicklung hatte natürlich größere Auswirkungen auf den Hafen von Mertert. Der Gesamtwarenumschlag während der ersten elf Monate dieses Jahres ging um fast 5 Prozent zurück. Ausgeführt wurden zum Beispiel 5,6 Prozent weniger Stahlprodukte, eingeführt 13,5 Prozent weniger Erdölprodukte und 26,9 Prozent weniger Schrott.
2019 waren im Hafen von Mertert bereits 13 Prozent weniger Waren umgeschlagen worden als ein Jahr zuvor.

A.R.

(Photo: Société du Port de Mertert)