Kaleidoskop06. November 2025

Social-Media-Verbot für australische Kinder ausgeweitet

von dpa/ZLV

Sydney – In Australien wird das Social-Media-Verbot für Kinder unter 16 Jahren um zwei Plattformen erweitert. Ab dem 10. Dezember müssen sich auch das Internetforum Reddit und Kick.com, eine australische Livestreaming-Plattform, die mit Twitch konkurriert, an die neuen Vorgaben halten, teilte die Online-Sicherheitsbehörde eSafety mit. Die Zahl der verbotenen Anbieter steigt damit auf neun, darunter sind auch TikTok, Snapchat, YouTube, Facebook und Instagram.

Tech-Unternehmen, die den Vorgaben nicht entsprechen und keine wirksamen Maßnahmen implementieren, drohen bei Zuwiderhandlung Strafen von bis zu 49,5 Millionen Australischen Dollar (umgerechnet rund 28 Millionen Euro). Die Regierungsbeauftragte für Internetsicherheit, Julie Inman Grant, sagte, ein späterer Zugang junger Menschen zu Internetdiensten schenke ihnen wertvolle Zeit, um sich »ohne die mächtigen, unsichtbaren Kräfte der undurchsichtigen Algorithmen und endlosen Scroll-Funktionen zu entwickeln«.

Plattformen, die ab dem Stichtag nicht der neuen Altersbegrenzung unterliegen, müssen einer der verschiedenen Ausnahmekategorien angehören. Dazu gehören den Angaben zufolge Messaging-Dienste, E-Mail, Sprach- und Videoanrufe, Internetspiele und Bildungsangebote. Beliebte Spieleplattformen wie zum Beispiel Roblox und Anwendungen wie WhatsApp oder Messenger fallen nicht unter die neue Regelung.

Die Regierung in Canberra hatte das Gesetz vor einem Jahr verabschiedet und Australien damit zum weltweiten Vorreiter gemacht. Fast alle großen Parteien unterstützten den Vorstoß von Regierungschef Anthony Albanese. Die Internetplattformen bekamen ein ganzes Jahr Zeit, um die neue Altersbeschränkung umzusetzen. Mittlerweile hat auch Griechenland soziale Medien für unter 16-Jährige blockiert. In anderen Ländern wie Dänemark werden ähnliche Pläne diskutiert.