Arme Mütter bleiben arm
Altersarmut und Mütterrente
Die Altersarmut in Deutschland wächst. Das trifft ganz besonders auf Frauen zu, die aufgrund von Kindererziehung nur eine geringe Rente beziehen. Statt das Problem durch eine garantierte Mindestrente für alle zu lösen oder dafür zu sorgen, daß die Grundrentenzuschlag alle erreicht, denen er einst versprochen wurde, hat die neue Regierung etwas anderes im Angebot: die Mütterrente.
Sie wurde auf Drängen der CSU in den Koalitionsvertrag aufgenommen. Das ist nicht viel und doch das einzige, was die Regierung armutsgefährdeten Müttern anzubieten hat. Nach Einwänden der Deutschen Rentenversicherung (DRV) schien es lange, als würde die Mütterrente auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben. Nun hat sich Anfang Juni der Koalitionsausschuß darauf geeinigt, sie ab dem 1. Januar 2027 einzuführen.
Noch kein Konto? Zu den Abonnemnents