»Aalt Schluechthaus« in Hollerich kriegt neuen Anstrich
Die Stadt Luxemburg hat am vergangenen Mittwoch angekündigt, daß die kulturellen Veranstaltungen auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs in Hollerich wieder aufgenommen werden. Der Startschuß fällt am Wochenende des 29. und 30. März mit dem »Season Opening«. Dabei sind DJ-Sets, Konzerte und Ausstellungen von Künstlern auf der geplant. Am darauffolgenden Samstag findet das erste »Repair Café« der Saison statt.
Trotz der geplanten Renovierungsarbeiten laufen alle Aktivitäten normal weiter. Es sei eine sehr große Baustelle, die für das kulturelle, soziale und sportliche Leben der Stadt Luxemburg geplant sei, erklärte die Bürgermeisterin Lydie Polfer. Außerdem ist geplant, die Veranstaltungen inmitten der phasenweisen organisierten Baustelle fortzusetzen. Die Bürgermeisterin versprach, den Charakter des Geländes zu erhalten. Das ausgewählte Projekt sehe vor, daß der größte Teil des Geländes nicht abgerissen werde.
Das Programm vor Beginn der Bauarbeiten ist derzeit bis zum 20. Juli geplant. Es betrifft die Bereiche Musik, Kunst, Gastronomie und Feste. Im selben Zeitraum müssen die Vorentwürfe für die Renovierung eingereicht werden, damit die Bauarbeiten »so schnell wie möglich« beginnen können, so die Bürgermeisterin.
Das Schluechthaus ist seit Jahren bekannt als Jugendtreffpunkt mit einer mit Graffiti besprühten Skateranlage. Die dortigen Teens sind jedoch mit dem von oben herab beschlossenen »Umbau« nicht so begeistert. Diese versammeln sich mittlerweile auf dem nahegelegenen Schulcampus »Geesseknäppchen«. Durch die gewollte »Modernisierung« des Sammlungsortes Schluechthaus wird der etwas verruchte jugendlich-subkulturelle Charme mit Sicherheit verloren gehen.