Aus den Betrieben05. Juli 2025

Erster Kollektivvertrag für die Beschäftigten von Lorry Rail

von Ali Ruckert

Vor kurzem unterzeichneten der OGBL und die Geschäftsführung des Unternehmens Lorry Rail einen ersten Kollektivvertrag für die 25 Beschäftigten.

Lorry Rail ist ein Gemeinschaftsunternehmen der CFL und der französischen staatlichen Eisenbahngesellschaft SNCF, das seit 2007 zwischen Bettemburg und Le Boulou (Perpignan) in Südfrankreich, nahe der Grenze zu Spanien, Sattelanhänger ohne Fahrer und Zugmaschine über die Schiene transportiert.

Als die staatliche Eisenbahngesellschaft CFL infolge der Liberalisierung in mehrere Teile zerlegt wurde, hatte das auch zur Folge, dass es keinen einheitlichen Kollektivvertrag mehr gab, und das Eisenbahnerstatut nicht mehr für alle Beschäftigten der CFL und ihrer Filialen galt. Das war ein großer Rückschritt, dessen Folgen bis heute viele Eisenbahner spüren.

Der erste Kollektivvertrag für die Beschäftigten von Lorry Rail, der für zwölf Monate gilt, schreibt eine Reihe von Garantien fest, darunter einen zusätzlichen Dienstaltersurlaub, einen zusätzlichen Urlaubstag für Schichtarbeit, Zuschläge von 30 Prozent für Nachtarbeit und 100 Prozent für Sonn- und Feiertagsarbeit sowie die Garantie, dass Einstellungen zum qualifizierten gesetzlichen Mindestlohn erfolgen.