Kultur26. März 2024

Scooter bringen 21. Studioalbum raus

von dpa

Wenn H.P. Baxxter Ideen für ein neues Lied kommen, ist er dafür meist unterwegs. »Die Texte entstehen eigentlich eher zufällig – wenn man entweder im Urlaub oder mal abends unterwegs ist«, sagte der Scooter-Frontmann dpa in Hamburg. Einen dieser Gedankenblitze hatte er auf einer Fähre von Schottland nach Amsterdam. Dort wurde im Nebenraum fleißig dem Glücksspiel gefrönt – und der mittlerweile 60-Jährige hörte den Conferencier immer wieder rufen: »I keep hearing Bingo«. »Ich hab mir das sofort aufgeschrieben.« Und schwupp – eine Line für das nächste Lied war fertig.

»I keep hearing Bingo« ist nun einer von 15 neuen Songs des neuen Albums. Das heißt »Open your Mind and your Trousers« und man hört schon beim Lesen des Titels die markante Stimme H.P. Baxxters zu lauten Technobeats durch die Boxen dröhnen.

Die Hamburger Band, die seit drei Jahrzehnten auf den Bühnen der Welt erfolgreich ist, hat sich auch beim 21. Studioalbum an das bewährte Rezept gehalten. Tanzbare Beats, ohrwurmtaugliche Melodien und eine Stimme, die noch zusätzlich anpeitscht. Da geht es kaum um den Inhalt, da geht es um die Stimmung, ums Loslassen, ums Feiern. Das neue Album ist mit der bereits siebten Bandbesetzung entstanden – darunter Jay Frog, der schon 2002 bis 2006 dabei war. Manchmal sei im Team einfach die Luft raus, sagte H.P. Baxxter. »Und dann haben wir halt einen neuen Keyboarder und Youngster und irgendwie kommt dann frischer Wind rein.«

Die Wechsel hätten der Sache nie geschadet. Im Gegenteil. Egal, was Scooter anpackt, oft kommen Gold- oder Platinauszeichnungen raus. Insgesamt haben H.P. Baxxter und sein Team schon über 30 Millionen Tonträger unter die Leute gebracht. Und das nicht nur in Deutschland. Auch in Britannien oder Osteuropa kommt die Hamburger Techno-Dance-Truppe gut an. Im April tourt das Trio wieder durch deutsche Arenen. Los geht’s Ende März in Stuttgart.