Ausland02. Juni 2010

Griechenland erwürgt

Ein Artikel Lenins aus dem Jahr 1917 über ein Diktat gegen Athen, an dem auch russische Regierungssozialisten beteiligt waren

Erster Weltkrieg: Der mit einer Hohenzollern-Prinzessin verheiratete griechische König Konstantin I. wollte das Land neutral halten, während Ministerpräsident Eleftherios Venizelos sich auf Großbritannien orientierte. Im Oktober 1915 landeten Truppen der Entente unter Bruch der Neutralität in Nordgriechenland. Venizelos wurde entlassen und bildete 1916 in Thessaloniki eine Gegenregierung, die sofort von Großbritannien und Frankreich anerkannt wurde. Die Entente-Truppen zwangen Konstantin I. am 11. Juni 1917 zum Abdanken. Venizelos trat an der Seite der Entente in den Krieg ein. Nach ihm wurde 2001 der neue Athener Großflughafen benannt.

König Konstantin (von Griechenland) hat unter dem Druck der alliierten Diplomatie die Urkunde der Thronentsagung unterschrieben«, so schreibt anläßlich der Abdankung des Königs die Zeitung des ehemaligen Außenministers in der »revolutionären« Provisorischen Regierung (das erste Kabinett nach der russischen Februarrevolution 1917. Es wurde Mitte Mai umgebildet – d. Red.), Herrn Miljukows.

Griechenland ist erwürgt worden von den Herren alliierten Diplomaten, die zunächst die venizelistische Bewegung ins Leben riefen (...), einen Teil der Armee abspalteten, einen Teil des griechischen Territoriums gewaltsam okkupierten, um schließlich durch »Druck« die Abdankung des »legitimen« Monarchen, d. h. eine Revolution von oben, zu erzwingen. Welcher Art dieser »Druck« war und ist, weiß jedermann: sie drückten durch den Hunger, Griechenland wurde von den Kriegsschiffen der englisch-französischen und russischen Imperialisten blockiert, Griechenland erhielt kein Brot. Der »Druck« auf Griechenland war von derselben Art wie der, den unlängst, wenn man den Zeitungen glauben darf, in Rußland die unwissenden Bauern eines hinterwäldlerischen Dorfes anwandten, die einen Bürger, dem sie Beleidigung der christlichen Religion vorwarfen, zum Hungertod verurteilten.

Die unwissenden Bauern in einem halbbarbarischen Winkel Rußlands lieferten einen »Verbrecher« dem Hungertod aus. Die »zivilisierten« Imperialisten Englands, Frankreichs, Rußlands u. a. ließen ein ganzes Land, ein ganzes Volk hungern, um es durch diesen »Druck« zu veranlassen, seine Politik zu ändern.

Das ist sie, die Wirklichkeit des imperialistischen Krieges. Das ist die reale Situation der internationalen Beziehungen in der Zeit, in der wir leben. Die Herren Sozialrevolutionäre aber lachen darüber (...) Es ist das wirklich sehr, sehr lustig...

Das Delo Naroda (Die Sache des Volkes), das ministerielle Blatt der Kerenski, Tschernow (Sozialrevolutionäre, seit Mitte Mai 1917 russische Minister – d. Red.) und Co., bringt einen spöttischen Leitartikel unter der Überschrift »Die ›Selbstbestimmung‹ Griechenlands«. Der Spott der Sozialrevolutionäre über die »Selbstbestimmung« Griechenlands wäre ausgezeichnet, wenn er aufrichtig wäre. (...)

Der Leitartikel des Delo Naroda ist unaufrichtig, weil gerade die Partei der Sozialrevolutionäre, gerade die Kerenski und Tschernow als ihre Führer zusammen mit den Bürgern Zereteli und Skobelew (Menschewiki, seit Mitte Mai 1917 russische Minister – d. Red.) das Ministerium der Erwürgung (...) Verzeihung der »Selbstbestimmung« Griechenlands unterstützen. » (...) Es ist jedem klar«, schreibt das Delo Naroda, »daß zwischen dem räuberischen Überfall des imperialistischen Deutschlands auf Belgien, Österreichs auf Serbien und dem jetzigen ›Eindringen ins Innere Griechenlands‹ durch die alliierten Regierungen dem Wesen nach nicht der geringste Unterschied besteht.«

Jawohl, das ist klar, und das ist durchaus nicht eine Frage der »Ethik«, wie die Sozialrevolutionäre meinen, sondern reinste Politik. Ein räuberischer Überfall, das ist es, woran ihr, Bürger Sozialrevolutionäre, Bürger Menschewiki, durch eure Beteiligung an der Regierung teilnehmt. Der räuberische Überfall ist eine Tatsache, der »Druck der alliierten Diplomatie« – der ganzen alliierten Diplomatie, also auch der russischen– wurde offenbar auch nach dem Eintritt Tschernows, Zeretelis und Co. in das Ministerium ausgeübt.

Und die Plattformen des »Friedens ohne Annexionen«? Und die »Forderungen« nach »revolutionärer Demokratie« an die neue Regierung? (...) Ihr lacht über euch selbst, ihr Herren Sozialrevolutionäre und Menschewiki! Über eure eigne Politik des Vertrauens zu den Kapitalisten und zu der Regierung der Kapitalisten! Über eure eigne Rolle als zungenfertige, großsprecherische, mit dem Ministerrang bekleidete Lakaien des Kapitalismus und Imperialismus!

Über wen lacht ihr? Über euch selbst! – Prawda Nr. 72, 16. (3.) Juni 1917. Hier zitiert nach: W. I. Lenin: Werke Band 24, Berlin 1959, Seite 579–581