In Erwartung des neuen Besitzers
Kollektivvertrag bei Astron Buildings bis Juni 2022 verlängert
Bekannt ist seit dem 23. September dieses Jahres, dass das in Diekirch angesiedelte Werk von Astron Buildings an die französische Gruppe Brian verkauft wird.
Der Verkauf zwischen dem bisherigen schwedischen Besitzer Lindab und dem neuen Eigentümer ist unterzeichnet, doch die Kartellbehörden in Russland, wo sich eines der Produktionseinheiten von Astron Buildings befindet, müssen noch ihre Zustimmung zum Verkauf geben.
Das kann noch dauern, so dass der OGBL, stärkste Gewerkschaft im Betrieb, und die Personaldelegation bemüht waren, ein Vakuum bei der kollektivvertraglichen Absicherung der 200 Beschäftigten im Diekircher Werk zu verhindern.
Das gelang, indem vor wenigen Tagen, zusammen mit der Direktion von Astron Buildings eine Weiterführung des bisherigen Kollektivvertrags bis zum 30. Juni 2021 unterschrieben wurde.
Die Gewerkschaft geht davon aus, dass möglicherweise im März 2022 mit dem neuen Besitzer Verhandlungen über die Erneuerung des Kollektivvertrags aufgenommen werden können.
Astron Builduings ist im Stahlsystembau tätig und baut zum Beispiel Lagerhallen, Produktionsgebäude, Parkhäuser und Büros mit einer Spannweite zwischen zehn und 100 Metern. Die Gruppe Briand baut Gebäude aus Beton, Holz und Stahl in Frankreich, zählt 1.200 Beschäftigte und macht einen Umsatz von 290 Millionen Euro im Jahr.