Aus den Betrieben20. März 2024

Neuer Kollektivvertrag für die Beschäftigten von Binnenschifffahrtsunternehmen

von Ali Ruckert

Diese Woche unterzeichneten der LCGB und die Geschäftsführungen der Binnenschifffahrtsunternehmen HGK Shipping Lux und HGK Liquid Shipping Lux neue Kollektivverträge für die 440 Beschäftigten der zwei Niederlassungen von HGK Shipping in Wasserbillig.

HGK Shipping ist ein deutsches Unternehmen, welches eine Flotte von 350 Schiffen betreibt und im Jahr bis zu 45 Millionen Tonnen flüssige und chemische Produkte, Gase und Schüttgut zwischen den BENELUX-Ländern, Frankreich und Deutschland transportiert. HGK Shinng gehört zu 100 Prozent der Aktiengesellschaft Häfen und Güterverkehr Köln (HGK), die im Besitz der Stadtwerke Köln und der Stadt Köln ist.

In der Mitteilung des LCGB heißt es, die Neuerungen im Kollektivvertrag, der vom 1. April 2024 bis zum 31. Oktober 2026 gelten wird, würden einer Erhöhung von 7,5 Prozent der Lohnmasse entsprechen.

Die­se höhere Lohnmasse geht aber nicht auf lineare Lohnerhöhungen zurück, son­dern ist auf ein neues Karrieremodell mit Lohnanpassungen, eine Arbeitszeitverkürzung, neue Zulagen, darunter zum ADN-Schein zur Beförderung von gefährlichen Gütern, eine Ausbilderzulage, eine Verantwortungszulage, eine Schiffs­managerzulage und zusätzlichen Urlaub zurückzuführen.