Kultur15. März 2024

Vom 21. bis zum 24. März

Luxemburgische Literatur auf der Leipziger Buchmesse

Im zweiten Jahr in Folge präsentiert Kultur | lx – Arts Council Luxembourg vom 21. bis 24. März die Vielfalt der luxemburgischen Literatur- und Verlagslandschaft mit einem Standplatz, C303, »Books From Luxembourg«, Halle 4 auf der Leipziger Buchmesse.

Sieben Verlage (Capybarabooks, Éditions Guy Binsfeld, Editions Phi, Hydre Éditions, Kremart Editions, Op Der Lay und Point Nemo Publishing) stellen auf dieser zweitgrößten Buchmesse Deutschlands, ihre Neuerscheinungen des Frühjahrs vor.

Mit ihren Lesungen und Autorenvorstellungen ist diese Veranstaltung sowohl ein wichtiges Instrument für die Bekanntmachung und Verbreitung von Werken und Schriftstellern als auch eine hervorragende Plattform für die Knüpfung persönlicher Kontakte sowie für den Austausch mit Fachpublikum und Öffentlichkeit.

Im Rahmen des Festivals »Leipzig liest« nehmen drei namhafte Autoren aus Luxemburg an einer Lesung teil, die gleichzeitig Ausgangspunkt für Gespräche, Austausch und Diskussionen ist. Zwischen Introspektion und der Beziehung zu anderen und der Welt an sich lassen Ulrike Bail (»im halblichten geäst deines atems«, 2023), Raoul Biltgen (»Meine Insel. Eine Robinsonade«, 2023) und Guy Helminger (»Das Geräusch der Stillleben«, 2023) die Zuhörer in ihre Erzählungen und Gedichte eintauchen.

Sie erkunden eine einsame Insel, konfliktgeplagte Familien sowie verschiedene Individuen, die Objekten und ihrer Umgebung hilflos gegenüberstehen, erforschen die zugrunde liegenden Beziehungen und beleuchten die Knotenpunkte zwischen Kultur und Natur.

Samstag, 23. März, 21 Uhr. Moderation: Katrin Hillgruber (Journalistin und Literaturkritikerin). Veranstaltungsort: NaTo, Karl-Liebknechtstraße 46, Leipzig.