Kultur27. März 2021

Van Gogh zu Rekordpreis versteigert

von dpa

Für gut 13 Millionen Euro hat ein Werk aus der Pariser Zeit des niederländischen Malers und Zeichners Vincent van Gogh den Eigentümer gewechselt. Wie das Auktionshaus Sotheby’s am Donnerstagabend mitteilte, erzielte das Gemälde mit 13.091.250 Euro einen Rekordpreis für einen Van Gogh in Frankreich. Der Schätzwert von »Scène de rue à Montmartre« wurde von Sotheby’s und dem Auktionshaus Mirabaud Mercier mit fünf bis acht Millionen Euro angegeben.

Das Gemälde stellt vor dem Hintergrund der bekannten Moulin de la Galette eine Straßenszene auf dem Pariser Montmartre dar. Das Gemälde entstand 1887, zu einer Zeit, in der Van Gogh zusammen mit seinem Bruder Theo in der Rue Lepic lebte und von der Atmosphäre des Stadtteils fasziniert war.

Ungewöhnlicherweise befand sich das Gemälde seit 1920 im Eigentum einer französischen Familie. Nur sehr wenige Gemälde aus Van Goghs Zeit in Montmartre befänden sich in Privatbesitz, erklärte das Auktionshaus. Fast alle seiner Werke seien heute in großen Museen in aller Welt ausgestellt.