Kultur03. September 2025

»Giants and Monsters«

Helloweens 17. Streich pünktlich zur 40-Jahre-Tour

von

Helloween gelten gemeinhin als eine der einflußreichsten und erfolgreichsten deutschen Metal-Bands und gemeinsam mit anderen als Pioniere und wichtigste Vertreter des Power Metal. Ihr Stil zeichnet sich durch eine Mischung aus der Geschwindigkeit des Speed Metal mit melodischen Gitarrenläufen, hohem, klarem Gesang und oft positiven, von Fantasy inspirierten Texten aus. Die Band hat jedoch im Laufe ihrer Karriere auch andere musikalische Elemente erforscht.

Die Band wurde 1984 in Hamburg von den Gitarristen Kai Hansen und Michael Weikath, dem Bassisten Markus Grosskopf und dem Schlagzeuger Ingo Schwichtenberg gegründet. Ihre erste Veröffentlichung war zunächst eine EP mit dem Titel »Helloween« (1985), gefolgt vom eigentlichen Debütalbum »Walls of Jericho« (1985). Eine Scheibe, die noch heute Kultcharakter unter Fans genießt. Diese frühen Werke waren noch stark vom Speed Metal beeinflußt.

Der Umstieg auf Power Metal begann dann rund zwei Jahre später, als Sänger Michael Kiske zur Band kam. Mit ihm an der Spitze veröffentlichte Helloween die beiden wegweisenden Alben »Keeper of the Seven Keys Part I« (1987) und »Keeper of the Seven Keys Part II« (1988). Diese Alben etablierten den »Power Metal« als eigenständiges Genre und enthalten bis heute einige der bekanntesten Songs der Band, wie »Future World« und das wohl bekannteste Helloween-Stück »I Want Out«.

Nach dem Ausstieg von Kai Hansen (1989) und Michael Kiske (1993) gab es mehrere Besetzungswechsel. Mit dem neuen Sänger Andi Deris, der 1994 zur Band kam, veröffentlichte Helloween die Alben »Master of the Rings« (1994) und »The Time of the Oath« (1996).

Im Jahr 2016 kündigte Helloween dann eine große Wiedervereinigung an, bei der Kai Hansen und Michael Kiske zur Band zurückkehrten, ohne daß die aktuellen Mitglieder Andi Deris, Sascha Gerstner und Dani Löble die Band verließen. Die Band tourte nun unter dem Namen »Pumpkins United« und veröffentlichte 2021 das Album »Helloween«, welches, von Fans und Kritikern sehr positiv angenommen wurde. Im Jahr 2023 wurde die Band dann auch in die »Metal Hall Of Fame« aufgenommen. Das am 29. August 2025 erschienene Album mit dem Titel »Giants & Monsters« ist das mittlerweile 17. Studioalbum der Band. Es enthält 13 neue Tracks, die größtenteils richtig Tempo machen. Direkt der erste Song »Giants On The Run« legt die Meßlatte für Tempo und Energie des Albums bereits gewaltig hoch. Für die Live-Shows der anstehenden 40-Jahre-Welt-Tournee, welche am kommenden 17. Oktober in der Escher Rockhal beginnen wird, sicherlich eine massive Nummer, um das Publikum auf Betriebstemperatur zu bringen, wenn dies nicht ohnehin die Achtziger-Metal-Finnen von »Beast In Black« als Vorband an diesem Abend bereits getan haben. Daß die Songs auf dem neuen Album von drei verschiedenen Sängern, eben Andi Deris, Michael Kiske und Kai Hansen, vorgetragen werden, stört keinesfalls, sondern schafft eine angenehme Abwechslung. einziges kleines Manko auf der neuen Scheibe, die als Vinyl-Ausgabe auch in sehr coolen Farbvariationen erhältlich ist, stellt eventuell »A Little Is A Little Too Much« dar, der textlich allzu simpel daherkommt. Aber vielleicht ist das auch gar nicht so wichtig. Ansonsten solide Helloween-Kost, die Fans wieder einmal begeistern dürfte.

Weitere Infos: helloween.org/ und rockhal.lu/shows/helloween-rockhal/.