Kultur04. März 2025

Am 20. März im Cape in Ettelbrück

»Daphnis et Chloé«

Im Auftrag für Sergej Diaghilews Ballets Russes Paris schrieb Maurice Ravel sein Ballettstück »Daphnis und Chloé«, das auf dem gleichnamigen antiken Roman von Longos basiert. Zwei junge Hirten entdecken die Liebe – in einfachen Worten und universell nachfühlbar beschreibt Longos die ersten Schmetterlinge im Bauch, die zaghaften erotischen Begegnungen seiner Hauptfiguren, ihre Sehnsüchte und ihre Zweifel. Eine Geschichte, der man ihr Alter von 1800 Jahren nicht anmerkt.

Als Ballettstück kam »Daphnis und Chloé« 1912 zur Uraufführung. Dessen Originalversion für Klavier wurde von der Konzert-Pianistin Claire-Marie Le Guay auf einem Album veröffentlicht.

Anlässlich des 150. Geburtstags von Maurice Ravel arbeitet Claire-Marie Le Guay mit dem Tänzer und Choreographen Constant Vigier zusammen, um eine Aufführung dieses emblematischen Meisterwerks zu präsentieren, die die Reinheit und Essenz der musikalischen und dramatischen Form hervorhebt – mit einem Klavier und einem Tänzerpaar.

Claire-Marie Le Guay ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe sowie der »Victoires de la Musique«. Sie hat mit den bedeutendsten Dirigenten der Welt zusammengearbeitet und mehr als zwanzig Aufnahmen in einem breiten Repertoire von Bach bis zur zeitgenössischen Musik veröffentlicht.

Constant Vigier ist ehemaliger Schüler der Ballettschule der Pariser Oper, wo er heute Workshops anbietet und leitet.

»Daphnis et Chloé«, Maurice Ravel. Claire-Marie Le Guay: Klavier. Constant Vigier: Choreografie, Tanz. Geneviève Heron: Tanz.

Donnerstag, 20. März, 20 Uhr. Dauer: 60 Minuten ohne Pause. Preis: 26 Euro, ermäßigt 13 Euro. Cape, 1, Place Marie-Adélaïde, Ettelbrück.