Deutlich mehr als 25.000 Arbeitsuchende in Luxemburg
Zum 31. August dieses Jahres zählte das statistische Amt 16.123 arbeitslose Männer und Frauen, die in Luxemburg wohnen und »dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Das sind 684 weniger als einen Monat zuvor und 2.402 weniger als im August 2020, als die Arbeitslosigkeit infolge der Corona-Krise stark angestiegen war.
Besonders besorgniserregend ist, dass 52 Prozent dieser Arbeitslosen mehr als ein Jahr ohne Arbeit ist.
Hinzu kommt – und diese Zahlen fallen nicht unter die Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent –, dass zum 31. August dieses Jahres weitere 2.766 Arbeitslose beim Arbeitsamt eingeschrieben, die ihren Wohnsitz in der Grenzregion in Belgien, Deutschland und Frankreich haben, 4.338 Arbeitsuchende, die in zeitlich begrenzten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen eingeschrieben sind, und eine nicht näher genannte größere Zahl von Arbeitslosen, die krankgeschrieben sind und von arbeitlosen Frauen, die Mutterschaftsurlaub haben.
Hinzu kommen zahlreiche Männer und Frauen, die nicht mehr beim Arbeitsamt vorsprechen, da die jede Hoffnung auf einen Arbeitsplatz aufgegeben haben oder die für eine bestimmte Zeit als Strafmassnahme von den Arbeitslosenlisten gestrichen wurden – alles zusammen deutlich mehr als 25.000 Menschen.
Der für die Pressemitteilung der ADEM zuständige Beamte, den wir telefonisch kontaktierten, war nicht befugt, Zahlen über die krankgeschriebenen Arbeitslosen und die arbeitslosen schwangeren Frauen herauszugeben und verwies uns an die Pressestelle des Arbeitsamtes… die gestern ganz zufällig nicht zu erreichen war.