Rekordzahl von Verbraucheranfragen
Das »Europäische Verbraucherzentrum Luxemburg« hat 2020 im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie eine Rekordzahl von Fällen, insbesondere im Tourismussektor, bearbeitet.
Das CEC Luxemburg hat eine Rekordzahl von Verbraucheranfragen, nämlich insgesamt 4.779 Fälle, im Jahr 2020 bearbeitet. Dies entspricht einem Anstieg von mehr als 46 Prozent im Vergleich zu 2019 (3.267 Fälle).
Besonders im Tourismussektor ist die Anzahl von Verbraucherbeschwerden, aufgrund des globalen Ausmaßes der Pandemie und der damit verbundenen Schließung von Grenzen und Stornierung von Urlauben, besonders stark gestiegen.
Im Einzelnen hat das CEC Luxemburg allein 1.022 Fälle hinsichtlich annullierter Flüge, 357 Fälle bezüglich Pauschalreisen und 432 Fälle betreffend Reservierungen von zum Beispiel Hotels und Campingplätzen bearbeitet.
Karin Basenach, Direktorin des CEC Luxemburg: »Das Jahr 2020 stellte für das CEC eine wahre Herausforderung dar. So mussten einerseits die Bearbeitung einer nahezu doppelten Anzahl von Anfragen bei gleich bleibender Mitarbeiterzahl und andererseits eine permanente Anpassung der Juristen an die neuen gesetzlichen Regelungen aufgrund der Corona-Situation gewährleistet werden. Und das alles bei gleichzeitiger Umstellung auf Homeoffice und Webinare. Herausforderungen, die gemeistert wurden. Danke an das Team des CEC Luxemburg!«
Das CEC Luxemburg ist Teil eines Netzwerkes von 30 Verbraucherzentren in der EU sowie in Island, Norwegen und Britannien. Seine Dienstleistungen sind kostenfrei.
Das CEC Luxemburg ist ein vom luxemburgischen Staat und von der Union Luxembourgeoise des Consommateurs (ULC) gegründetes »Groupement d’Intérêt économique«.