Kultur29. Oktober 2024

Am 19. und 20. November im Cape

Soweto Gospel Choir

Soweto Gospel Choir ist ein 30 Sänger umfassender Chor, der 2002 von den Chorleitern David Mulovhedzi und Beverly Bryer im Johannesburger Stadtteil Soweto gegründet wurde. Der Chor singt eine Mischung aus afrikanischem Gospel, Negro Spiritual, Reggae und amerikanischer Popmusik. Ihren ersten Auftritt hatten die Sänger gleich im Jahr 2003 beim fünfstündigen Konzert 46664, das von dem Freiheitskämpfer Nelson Mandela initiiert wurde.

Seitdem haben sie mehrere internationale Tourneen absolviert. Für ihr Album »Blessed« wurden sie 2007 mit dem »Grammy Award« prämiiert, ebenso für »African Spirit« im Jahr 2008 Im selber Jahr waren sie zusammen mit Peter Gabriel Teil des Konzerts »Lied Down to Earth«-. 2015 folgte eine weitere Zusammenarbeit für eine Kampagne der Vereinten Nationen. Der Chor ist seit 2023 im Begleitgesang auf Peter Gabriels achtem Studioalbum zu hören.

Der dreifach Grammy-prämierte Soweto Gospel Choir kommt nun zurück nach Ettelbrück und hat diesmal wieder viel Hoffnung mit im Gepäck. »Hope« heißt nämlich das neue Konzertprogramm, das Lieder und Hymnen der Freiheitsbewegung von Nelson Mandelas Südafrika bis zur Bürgerrechtsbewegung von Martin Luther Kings Amerika der 1950er Jahre feiert.

Das Konzert beginnt mit einem mitreißenden Programm südafrikanischer Freiheitslieder, bevor das Repertoire bis in die USA hallt, mit schönen Interpretationen der Protestmusik der Bürgerrechtsbewegung, darunter Werke der legendären Künstler Billie Holiday, James Brown, Otis Redding, Curtis Mayfield und der legendären Aretha Franklin.

Der Soweto Gospel Choir teilt mit dem Publikum auf der ganzen Welt seinen Glauben an die Kraft der Musik und hat für seine kraftvollen Interpretationen afroamerikanischer Spirituals, Gospels und Volksmusik viel Lob und Anerkennung erhalten.

Dienstag, 19. und Mittwoch, 20. November, jeweils im 20 Uhr. Dauer: 110 Minuten, Pause inbegriffen. Preis: 36 Euro, ermäßigt 18 Euro. Cape, 1, Place Marie Adélaïde, Ettelbrück.